SPD Bonn Süd

OV-Themenabend zur Bonner Wärmeplanung

Am 3. Juli 2025 lädt der SPD Ortsverein Bonn Süd um 19:00 Uhr alle Mitglieder zu einem Themenabend über die Bonner Wärmeplanung ins Ortszentrum Dottendorf ein. Wir wollen zusammen mit Stefan Gsänger, Generalsekretär der World Wind Energy Association, ehrenamtlicher Aufsichtsrat der BürgerEnergie Rhein-Sieg eG und Mitglied im SPD-Unterbezirksvorstand sowie im Ortsvereinsvorstand, und Niklas Hausemann, Sachkundiger Bürger im Ausschuss für Umwelt, Klima und Lokale Agenda, Mitglied im Aufsichtsrat der Gesellschaft für Energie- und Gebäudemanagement mbH und Vorsitzender des SPD-Ortsvereins Bonn-Poppelsdorf/Südstadt, über die Position der SPD diskutieren. Nach einem Aufriss der Ziele der Bonner Wärmeplanung und des bislang Erreichten erfolgt eine kritische Einschätzung seitens der Bonner SPD. Alle interessierten SPD-Mitglieder sind herzlich eingeladen.

Frühlingsfest

Am Donnerstag, 22. Mai 2025 lädt der Ortsverein alle Mitglieder zum Frühlingsfest ein. Wir wollen im Ortszentrum Dottendorf zusammenkommen, uns über aktuelle politische Entwicklungen austauschen und unsere Jubilar:innen für ihre langjährige SPD-Mitgliedschaft ehren. Im thematischen Mittelpunkt soll die Kommunalpolitik stehen. Dazu eingeladen sind SPD-Ratsfraktionsvorsitzende Angelika Esch und SPD-UB Vorsitzender Gabriel Kunze. Über das Kommen vieler Genossinnen und Genossen würde sich der Ortsvereinsvorstand freuen. Für das leibliche Wohl wird gesorgt.

Ortsvereins-Dienstag zum Koalitionsbruch

Am Dienstag, 26.11.2024 lud der Vorstand zum Ortsvereins-Dienstag ins Dottys ein. Thema des Austauschs waren das Ende der Ampel-Koalition und dessen Folgen. Eingeladen war auch der Büroleiter des Wahlkreisbüros von Jessica Rosenthal, MdB, Marco Jelic. Marco erinnerte an den Beginn der Koalition, die mit dem Anspruch des gesellschaftlichen Fortschritts gestartet war. Der Überfall Russlands auf die Ukraine habe jedoch vieles von dem, was im Koalitionsvertrag vereinbart war, in den Hintergrund treten lassen. Spätestens nach dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts zur Verwendung von Haushaltsmitteln sei das starre Festhalten der FDP an der Schuldenbremse ein Fehler gewesen. Die publik gewordenen Pläne der FDP zum kontrollierten Bruch der Koalition sahen alle Anwesenden als verstörend an. Mit der Entlassung der FDP Minister:innen aus der Regierung und der Ankündigung von Kanzler Olaf Scholz, am 16. Dezember die Vertrauensfrage im Deutschen Bundestag stellen zu wollen, ist der Weg zu einem Neuanfang geebnet. Die SPD bereitet sich jetzt auf den Wahlkampf bis zum Wahltermin am 23. Februar 2025 vor.

Ortsvereins-Dienstag mit Gabi Mayer
Gabi Mayer

Gabi Mayer, Bonner Bürgermeisterin und verkehrspolitische Sprecherin der Bonner SPD-Ratsfraktion, erläuterte am 2. Juli 2024 auf dem ersten Themenabend des neuen Ortsvereins-Dienstag des OV Bonn-Süd Stand und Perspektiven der Verkehrspolitik der SPD-Ratsfraktion. Die parteiinterne Veranstaltung im Restaurant „Dotty’s“ war sehr gut besucht. Sie ist Teil der Vorbereitung der Wahlkampagne für die Kommunalwahlen im nächsten Jahr. Der verkehrspolitische Fokus der SPD-Ratsfraktion liege – so Gabi Mayer - auf der Stärkung des öffentlichen Nahverkehrs.

OV mit Fußgruppe beim Vierdelszoch dabei

Mit viel Spaß, bunten Kostümen und einem großen Vorrat an Kamelle war der Ortsverein wieder beim Kessenicher Vierdelszoch am Samstag, 3. Februar 2024 dabei. Mit dem Motto "Kessenich bleibt bunt" schloss sich der OV an das Motto der großen bundesweiten Demonstrationen gegen Rechts an. Auch UB-Vorsitzender Gabriel Kunze machte mit.

WebSozis

Websozis Soziserver - Hosting von Sozis für Sozis