SPD Bonn Süd

Nachrichten zum Thema Bundespolitik

Bundestagswahlkampf gestartet

Mit der Plakatierung in Bonn hat die heiße Wahlkampfphase begonnen. Neben den Aktionen des Unterbezirks wird es auch im Ortsvereinsgebiet zahlreiche Aktivitäten für die Wiederwahl von Jessica Rosenthal in den Bundestag geben, z.B. Infostände, Tür-zu-Tür-Aktionen und Flyerverteilungen. Unsere Infostände in der Pützstraße sind jeden Mittwochnachmittag von 16:30 Uhr bis 17:30 Uhr und jeden Samstagmorgen von 10:30 Uhr bis 12:30 Uhr. Kommt vorbei und informiert euch über die sozialdemokratischen Konzepte für die nächsten vier Jahre! Am 11. Januar geht's los!

Ortsverein macht Wahlkampf
Jessica Rosenthal

Die Bundestagswahl am 23. Februar 2025 wird eine Richtungsentscheidung. Die SPD steht für Zusammenhalt und eine Politik der Mitte. Unser Wahlprogramm setzt drei klare Schwerpunkte:

1. Wirtschaftswachstum und die Sicherung von Arbeitsplätzen,

2. Entlastung von Familien und Beschäftigten und die

3. Sicherung der Rente für alle Generationen.

Der SPD Ortsverein Bonn Süd wird sich mit Infoständen, Haustürgesprächen und weiteren Aktionen aktiv im Wahlkampf beteiligen und für die Wiederwahl von Jessica Rosenthal als Bonner Bundestagsabgeordnete und Olaf Scholz als Bundeskanzler werben. Alle, die mitmachen möchten, sind herzlich eingeladen, sich bei unserem Wahlkampfleiter Florian Mehnert zu melden.

 
     
 
     
 
     
Jessica Rosenthal als Bundestagskandidatin nominiert
Jessica Rosenthal bei ihrer Bewerbungsrede

Auf einer Mitgliederversammlung des SPD Unterbezirks Bonn am 27. August 2024 in der Elisabeth-Selbert-Gesamtschule haben die über 100 anwesenden Mitglieder die Bundestagsabgeordnete Jessica Rosenthal mit über 90% der Stimmen für die nächste Bundestagswahl nominiert. Der Ortsverein war stark vertreten. Jessica Rosenthal war vom Vorstand der SPD Bonn Süd als einem der ersten Ortsvereine zu der Kandidatur aufgefordert worden. Insofern freuten sich die anwesenden Vorstandsmitglieder sehr über das eindeutige Nominierungsergebnis. Die Bundestagswahl ist für den 28. September 2025 terminiert.

Heizungsgesetz beschlossen: Was bedeutet das für mich?

Der Deutsche Bundestag hat in der letzten Woche das lange diskutierte Gebäudeenergiegesetz beschlossen. Es ist ein Baustein der Wärmewende, die wir brauchen, wenn Deutschland bis 2045 klimaneutral sein will. Aktuell verbrauchen wir mehr als ein Drittel des gesamten Energiebedarfs zum Heizen der Gebäude und zur Versorgung von Warmwasser. Die Unterstützungsleistungen, die in dem Gesetz enthalten sind, kannst du mit wenigen Klicks für dich herausfinden, wenn du den "Heizungslotsen" auf der SPD-Homepage aufrufst.

WebSozis

Websozis Soziserver - Hosting von Sozis für Sozis