Am 13. Februar richteten die Ortsvereine Bonn Süd und Poppelsdorf/Südstadt einen gemeinsamen Neujahrsempfang im Foyer des Kunstmuseums Bonn aus. Bundesbauministerin Klara Geywitz lobte in ihrem Grußwort die Stadt Bonn als verlässlichen und wichtigen Standort für Ministerien und Bundesbehörden. Bundestagsabgeordnete und SPD-Unterbezirksvorsitzende Jessica Rosenthal blickte auf ein schwieriges Jahr 2022 zurück. Die vielen Krisen seien auch an den Bonnerinnen und Bonnern nicht spurlos vorbei gegangen. Gerade deshalb seien die Entlastungspakete der Bundesregierung von besonderer Bedeutung gewesen. Die Vorsitzende der SPD Bonn Süd, Katharina Steingräber, wies auf den Mangel an kostengünstigem Wohnraum hin und forderte mehr sozialen Wohnungsbau.
Viel Spaß hatten die Genossinnen und Genossen beim Kessenicher Vierdelszoch am 11.2. Unter dem Motto "Drink doch ene met - m'r sein endoch all bunk" lief die bunte Gruppe mit dem festlich geschmückten Karnevalswagen und verteilte faire Kamelle. Die vielen Jecken am Straßenrand sahen, dass der Ortsverein im Bonner Süden auch außerhalb von Wahlkampfzeiten präsent ist - und mit Begeisterung das Brauchtum im Vierdel pflegt.
Am 11. Februar startet um 14:00 Uhr endlich wieder der Kessenicher Karnevalszug. Der Ortsverein ist mit einer Fußgruppe dabei und sucht noch Jecken, die mitmachen möchten. Meldet euch gerne auch noch kurzfristig bei Kathi Steingräber (katharina.steingraeber@spdbonn.de), wenn ihr dabei sein wollt. Wir sehen euch natürlich auch gerne auf dem Zugweg. Unser Motto ist "Drink doch ene met - m'r sein endoch all bunk!" In diesem Sinne: Alaaf!
Die SPD Bonn Süd wünscht allen frohe Weihnachtsfeiertage und einen guten Start in ein hoffentlich friedliches und gesundes neues Jahr 2023!
Im Januar geht es gleich wieder los mit Vorstandssitzung, Klausurtagung und Planungen für unsere Teilnahme am Kessenicher Karneval! Wir zählen dabei auf euch!
Herzliche Grüße von eurem Ortsvereinsvorstand